Zum Hauptinhalt springen

Quality Time: So gelingt echte Familienzeit

Warum dieser Artikel interessant für Dich sein könnte

Mehr Nähe, weniger Stress: Mit kleinen Ritualen, klaren Regeln und Gesprächen auf Augenhöhe wird gemeinsame Zeit zu echter Quality Time für Deine Familie.

07.10.2025

Text: Ute Stabingies

Berufstätige Eltern verbringen in Deutschland im Schnitt rund 100 Minuten pro Tag mit ihren Kindern. Viele wünschen sich: mehr Zeit miteinander. Doch entscheidend ist nicht die Quantität, sondern die Qualität – echte Familienzeit stärkt Bindung, Selbstvertrauen und das Gefühl, füreinander da zu sein.

Weniger ist oft mehr

„Zeit ist das Wertvollste, was wir mit unseren Kindern teilen“, sagt Dr. Laura Castiglioni, Familienwissenschaftlerin am Deutschen Jugendinstitut in München. Quality Time bedeutet jedoch nicht, das Wochenende mit Aktivitäten vollzupacken. „Schöne Momente entstehen oft dann, wenn es keine festen To-dos gibt und nicht alles perfekt sein muss.“

Rituale schaffen Nähe

Ein entspannter Abend zu Hause, ein gemeinsames Frühstück am Sonntag oder Pizza am Freitagabend – kleine Rituale geben Kindern Halt und vermitteln: Das macht uns als Familie aus. Sie sorgen für Vertrautheit, Geborgenheit und prägen Erinnerungen, die bleiben.

Gespräche auf Augenhöhe

Kinder fühlen sich besonders dann als Teil der Familie, wenn ihre Meinung zählt. Gespräche ohne Ablenkung durch Smartphones oder Messenger-Dienste sind dafür zentral. „Wenn Eltern klare Signale setzen und zeigen: Ich bin ganz für Dich da, fällt es auch Kindern leichter, sich auf die Familie zu konzentrieren“, so Castiglioni.

Gemeinsam verbrachte Zeit, schöne Erlebnisse und kleine Anker im Alltag schaffen ein Zuhause, das nicht immer konfliktfrei, aber ein Ort der Vertrautheit bleibt – und an den Kinder immer gerne zurückkehren.

Tipps für echte Wohlfühlzeit

  • Kinder, die regelmäßig Zeit mit ihren Eltern verbringen, sind zufriedener, entwickeln mehr Selbstvertrauen und mentale Stärke.
  • Inspiration für Freizeitideen gibt es online – von witzigen Fotoshootings bis zum eigenen Familienstammbaum. Tipps für Aktivitäten und Mediennutzung: ins-netz-gehen.de.
  • Gemeinsame Regeln für den Umgang mit Smartphone & Co schaffen Freiräume für echte Familienzeit.