Zum Hauptinhalt springen

Snorefox

Mockup der Snorefox App.

Gefährliches Schnarchen: Schlafapnoe-Risiko per App ermitteln.

Die neue App Snorefox Medical bietet eine einfache Risikoanalyse für zuhause, um das Risiko einer Schlafapnoe frühzeitig zu erkennen.

Was ist Schlafapnoe?

Schlafapnoe ist eine weit verbreitete, aber oft unerkannte Erkrankung, bei der es im Schlaf wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Die Atemaussetzer, welche zehn Sekunden bis über eine Minute andauern können, treten in schweren Fällen hunderte Male pro Nacht auf. Häufig geht eine Schlafapnoe mit Schnarchen einher.

Durch die Atemaussetzer sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut, wodurch der Körper kurze Weckreaktionen veranlasst, oft ohne dass die Betroffenen dies bemerken. Langfristig wird dadurch der Schlaf erheblich gestört, was zu Symptomen wie ständiger Müdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsproblemen führen kann.

Häufig wird das Schnarchen als harmlos oder weitere Beschwerden als normale Folgen von Alltagsstress abgetan. Doch unbehandelt kann Schlafapnoe schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen: Etwa 70% der Betroffenen entwickeln Bluthochdruck, das Risiko für einen Herzinfarkt ist vierfach, das Risiko für einen Schlaganfall zweifach erhöht.

Trotz dieser teils schwerwiegenden Folgen bleibt eine Schlafapnoe oft unentdeckt: Studien zeigen, dass fast 80% der Fälle nicht diagnostiziert werden. Dabei ist die Erkrankung häufiger, als viele denken – etwa jeder dritte Erwachsene über 30 Jahre ist davon betroffen​​​.

Vergleich von normalen Atemwegen und Atemwegen bei Schlafapnoe.

So analysiert Snorefox Medical das Schlafapnoe-Risiko.

Die App Snorefox Medical ist ein zugelassenes Medizinprodukt, das Dir auf einfache und bequeme Weise dabei hilft, zu Hause herauszufinden, ob Dein Schnarchen harmlos ist oder auf ein erhöhtes Schlafapnoe-Risiko hinweist. Dabei ist Snorefox Medical zu 85% so genau wie ein Schlaflabor.

Mit Snorefox Medical analysierst Du Deine nächtlichen Schnarch- und Atemgeräusche – allein durch das integrierte Mikrofon Deines Smartphones. Die Anwendung erfolgt in Deiner gewohnten Schlafumgebung, ohne zusätzliche Geräte. Am nächsten Tag liefert Dir Snorefox Medical eine medizinische Auswertung darüber, wie laut und wie lange Du geschnarcht hast.

Das Schlafapnoe-Risiko wird mit einem Ampelschema dargestellt. Stellt die App ein erhöhtes Risiko fest, empfiehlt sie einen Besuch beim Facharzt. Bei der Suche hilft ein integrierter Ärztefinder, mit dem Du einen Schlafmediziner in Deiner Nähe finden kannst. So erhältst Du direkt Orientierung für Deine nächsten Schritte. Und keine Sorge: Eine Schlafapnoe ist gut behandelbar und je früher sie entdeckt wird, desto besser können langfristige Folgeerkrankungen verhindert werden.

Mockup der Snorefox App. Im Hintergrund zwei Frauen.

So kannst Du Snorefox Medical kostenlos nutzen:

1. Registrierung
Melde Dich über den Link unten an und gebe Deine persönlichen Daten ein.

2. Erhalt Deines persönlichen Upgrade Codes
Nach der Registrierung erhältst Du Deinen persönlichen Upgrade-Code sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der Vollversion Snorefox Medical.

3. App Download und Erstellung Deines Benutzerkontos.
Lade die Snorefox App im App Store oder bei Google Play herunter und erstellen ein Benutzerkonto.

4. Einlösen des Upgrade-Codes.
Gebe anschließend den Upgrade-Code in der App ein, um die Vollversion freizuschalten. Tippe dazu auf “Upgrade zur Risikoanalyse” und dann auf “Code einlösen”.

5. Schlafapnoe-Risikoscreening.
Starte die Messung und lege Dein Smartphone neben Dein Bett, z.B. auf den Nachttisch. Am nächsten Tag erhältst Du Deine individuelle Schlafapnoe-Risikoanalyse im einfachen Ampelschema.

Snorefox App herunterladen

Versicherte der Bosch BKK, die über 18 Jahre alt sind, nutzen die Snorefox App kostenlos.
Snorefox jetzt für iOS oder Android herunterladen.

Dein Kontakt zur Bosch BKK

Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Telefon

Schreib uns eine E-Mail

Schreib uns eine E-Mail oder gib uns Feedback