Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter bosch-bkk.de veröffentlichten Webseiten der Bosch BKK. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus BITV § 3, 1-4 und § 4. Geltender technischer Standard ist EN 301 549.

Öffentlicher Webseitenbereich

In den öffentlich erreichbaren Bereichen der Website sind die nachstehend aufgeführten Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:

Die Inhalte, die rein grafisch dargestellt werden, sind mit dem Erfolgskriterium 9.1.1.1a "Alternativtexte für Bedienelemente" nicht vollständig vereinbar.

Nicht alle visuellen Informationen in den Videos sind mit dem Erfolgskriterium 9.1.2.3 "Audiodeskription oder Medienalternative (aufgezeichnet)" vollständig vereinbar.

Formulare sind mit dem Erfolgskriterien 9.1.4.11 "Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend" und 9.2.4.7 "Aktuelle Position des Fokus deutlich" und 9.3.3.1 "Fehlererkennung" nicht vollständig vereinbar.

Die Navigationsmechanismen innerhalb des Webauftritts sind mit dem Erfolgskriterium 9.3.2.3 "Konsistente Navigation" nicht vollständig vereinbar.

Einige wenige Seiten der Website sind mit dem Erfolgskriterium 9.4.1.1 "Korrekte Syntax" nicht vollständig vereinbar.

Die Filialsuche ist mit dem Erfolgskriterium 9.4.1.2 "Name, Rolle, Wert verfügbar" nicht vollständig vereinbar. Die Tastaturbedienung ist nicht unmittelbar verständlich.

Der BMI-Rechner ist mit dem Erfolgskriterium 9.4.1.3 "Statusmeldungen programmatisch verfügbar" nicht vollständig vereinbar.

Passwortgeschützter Bereich

Im passwortgeschützten Servicebereich "Meine TK" sind diese Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:

Einzelne Seiten sind mit den Erfolgskriterien 9.1.4.3 "Kontraste von Texten ausreichend" und 9.3.1.2 "Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet" nicht vollständig vereinbar. Diese Inhalte sind von Menschen mit Behinderungen nicht einfach wahrnehmbar.

Formulare und Anwendungen sind mit den Erfolgskriterien 9.1.3.1h "Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar", 9.2.4.3 "Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung", 9.3.3.1 "Fehlererkennung", 9.3.3.2 "Beschriftung von Formularelementen vorhanden", 9.4.1.2 "Name, Rolle, Wert verfügbar" und 9.4.1.3 "Statusmeldungen programmatisch verfügbar" nicht vollständig vereinbar. Fehlermeldungen und dynamisch aktualisierte Inhalte sind mit Tastatur und Screenreader nur umständlich zu bedienen.

Einige Seiten sind mit dem Erfolgskriterium 9.4.1.1 "Korrekte Syntax" nicht vollständig vereinbar.

PDF-Dokumente, die als Zusammenfassung von Formulareingaben erzeugt werden, haben keine Strukturmerkmale und sind nicht mit dem Standard PDF/UA vereinbar.

Geplante Verbesserungen

Die in der Prüfung festgestellten Mängel der Barrierefreiheit wurden in die laufende Qualitätssicherung aufgenommen. Die nächste verbesserte Version der Website wird voraussichtlich im Juni 2023 veröffentlicht.

Diese Erklärung wurde am 17.11.2022 erstellt.

Barrieren melden

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen unter Barriere melden an.

Dein Kontakt zur Bosch BKK

Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Telefon

Schreib uns eine E-Mail

Schreib uns eine E-Mail oder gib uns Feedback